Logo Stephanusstift
  • 04221-916080
  • AA+A++
  • DE
  • Startseite
  • Das Haus
    Unser Haus - Übersicht Christlich Menschlich Kontakt / Anfahrt
  • Angebot
  • Beratung
  • Preise
  • Aktuelles
Header Stephanusstift 2015
  1. Stephanusstift
  2. Aktuelles

Kontakt

Stephanusstift gGmbH

Pestalozziweg 36
27749 Delmenhorst
  • Telefon: 04221-9 16 08-0
  • Fax: 04221-73913
  • E-Mail: stephanusstiftdiakonie-ol.de
  • www: Website

Google Maps: Anfahrt

Niklas Trautmann

Einrichtungsleitung

  • E-Mail: niklas.trautmanndiakonie-ol.de

Liane Richter

Pflegedienstleitung

  • Telefon: 04221 - 9 16 08-22
  • E-Mail: liane.richterdiakonie-ol.de

Medizinproduktesicherheit

E-Mail: Medizinproduktesicherheitdiakonie-ol.de

Den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit können Sie unter dieser E-Mail erreichen.

Logo Qualitätsverbund Pflegeheime der Diakonie
  • vorherige
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • nächste
  • Svenja Faehse (von links) und Ilona Tetzlaff informierten sich bei der Spendenübergabe bei Julia Durchdenwald und Niklas Ahlers über die Arbeit des Tagesaufenthaltes. Foto: Tagesaufenthalt Nordenham

    1000 Euro für den Tagesaufenthalt Nordenham

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 14.02.2025

    Nordenham Marketing & Touristik überreicht Spende an das Team des Tagesaufenthalts.

    Weiterlesen
  • Die Krippenkinder stellen gemeinsam Vogelfutter her. Foto: DiKiTa

    Krippenkinder stellen Vogelfutter her

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 14.02.2025

    Oldenburg, 14.2.2025 - Damit die Vögel auch bei Schnee und Frost genügend zu fressen finden, haben die Krippenkinder der DiKiTa gemeinsam mit ihren…

    Weiterlesen
  • Polina Lehmann (Fachstelle Sucht Oldenburg Stadt, links) und jennifer Möller (Fachstelle Sucht Ammerland) bieten ein neues Gruppenangebot für Menschen mit Schwierigkeiten im Umgang mit Glücksspiel an. Foto: Fachstelle Sucht Oldenburg

    Neues Gruppenangebot zum Thema Glücksspiel

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 14.02.2025

    Treffen an jedem letzten Donnerstag im Monat

    Weiterlesen
  • Werben für den Szenenwechsel, der in diesem Jahr zum 25. Mal stattfindet (von links): Diakonie-Vorstand Dr. Friedrich Ley, Bischof Thomas Adomeit, Szenenwechslerin Maybrit Vagepohl, Weihbischof Wilfried Theising und Landes-Caritas-Direktor Dr. Gerhard Tepe. Foto: Kerstin Kempermann

    Eine Erfahrung fürs ganze Leben

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 12.02.2025

    Caritas und Diakonie laden zum 25. Mal zum Szenenwechsel ein: 300 Plätze in 150 Einrichtungen

    Weiterlesen
  • Mitarbeiter für die Beratung von Migranten gesucht

    Erstellt von Klaus Backhaus | 12.02.2025

    Das Diakonische Werk des Ev.-luth. Kirchenkreises Friesland-Wilhelmshaven e.V. sucht per sofort oder später für die Beratung von Migranten in…

    Weiterlesen
  • Fachkraft im Berufsanerkennungsjahr (m/w/d)

    Erstellt von Anette Melerski | 06.02.2025

    Das Diakonische Werk Delmenhorst/Oldenburg-Land e.V. ist der örtliche Wohlfahrtsverband der Ev. Kirche und unterstützt
    Menschen in unterschiedlichen…

    Weiterlesen
  • Einrichtungsleiter Kai Niemann (links) und Diakonie-Vorstand Dr. Friedrich Ley (rechts) freuen sich über die großzügige Spende, die Andree Meyerdierks (2.v.links), Barbara Rosier, (3.v.links) und Cordula Grond (Oldenburger Bürgerstiftung)überreichten. Foto: privat

    Großzügige Spende für die Bahnhofsmission

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 05.02.2025

    Diakonie dankt für die Unterstützung durch die Oldenburger Bürgerstiftung

    Weiterlesen
  • Die Schülerinnen und Schüler absolvierten die verschiedenen Stationen des Präventionsparcours. Foto: Fachstelle Sucht im Ammerland

    Glücksspielprävention mit „abgezockt“

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 05.02.2025

    Jennifer Möller mit Präventionsangebot an drei Schulen im Ammerland.

    Weiterlesen
  • Glückspfennig-Scheckübergabe der Mitarbeitenden von Premium Aerotec in Varel. Foto: privat

    500 Euro für die pädagogische Skifreizeit der Jugendhilfe Collstede

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 28.01.2025

    Glückspfennig-Scheckübergabe von Premium AEROTEC

    Weiterlesen
  • Anne Hauerken übernimmt die Pflegedienstleitung der Tagesbetreuung Wardenburg. Foto: Kerstin Kempermann

    Tagesbetreuung Wardenburg ist wie ein zweites Zuhause

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 27.01.2025

    Anne Hauerken übernimmt Pflegedienstleitung. Besonders wichtig ist ihr der Ausbau des Netzwerks der Tagesbetreuung in Wardenburg.

    Weiterlesen
  • vorherige
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • nächste
Eine Einrichtung der Diakonie im Oldenburger Land (mit Logo der Diakonie)
Logo Ev Luth Kirche O L Weiss

Diakonie - die soziale Arbeit der Kirche

© Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg – Impressum | Datenschutz | Meldestelle für Hinweisgebe | Bildnachweise

back-to-top