Suchttherapeut*in (m/w/d) gesucht
Erstellt von Klaus Backhaus |WeiterlesenDas Diakonische Werk Friesland-Wilhelmshaven e.V. bietet mit ihrer Fachstelle für Sucht und Suchtprävention Rat und Hilfe für Menschen mit…
ver.di startet Tarifrunde 2025 in der Diakonie Niedersachsen
Erstellt von MAV |WeiterlesenLiebe Kolleg*innen,
nachdem im vergangenen Jahr die ver.di-Tarifkommission für die Diakonie Niedersachsen neu gewählt wurde, startet sie nun mit…
1. Mai 2025
Erstellt von MAV |WeiterlesenDer 1. Mai ist ein gesetzlicher Feiertag und bekannt als Tag der Arbeit und Kampftag der Arbeiterbewegung. Er wurde historisch eingeführt, um für…
Vertretungszuschlag §17 TV DN
Erstellt von MAV |WeiterlesenLiebe Kolleg*innen,
im aktuellen Tarifvertrag TV DN ist der Vertretungszuschlag für kurzfristiges Einspringen aus dem Frei neu geregelt (§17 TV DN).
…Stöbern, schmökern, genießen – Bücherflohmarkt am Borchersweg
Erstellt von Sabine Müller |WeiterlesenLiteraturfreunde aufgepasst! Am Sonntag, den 27. April 2025, verwandelt sich die Tagesstätte Borchersweg von 10 - 16 Uhr in ein Paradies für…
Im Austausch: Vorstand unterwegs
Erstellt von Sabine Müller |WeiterlesenEnde März besuchte unser Theologischer Vorstand Dr. Friedrich Ley das Kreisdiakonische Diakonische Werk Wesermarsch mit seinen zwei Standorten in…
Aktuelle Rechtsprechung: Überstundenvergütung für Teilzeitbeschäftigte
Erstellt von MAV |WeiterlesenDie Rechte von Teilzeitbeschäftigten bei Überstundenvergütung haben durch jüngste Urteile des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des…
Schwere Erdbeben erschüttern Bürgerkriegsland Myanmar und Thailand
Erstellt von Sabine Müller |WeiterlesenDiakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden für Hilfsmaßnahmen auf
Stiftungspreis „Freiraum für Frauen“ 2025
Erstellt von Alexander Goerschel |WeiterlesenDie Stiftung „Evangelische Frauen helfen Frauen“ schreibt in diesem Jahr zum dritten Mal den Förderpreis „Freiraum für Frauen“ für vorbildliche…
Kleine Hände, große Wirkung!
Erstellt von Sabine Müller |WeiterlesenBei „Oldenburg räumt auf“ haben 8.689 Freiwillige gemeinsam 18,5 Tonnen Müll gesammelt – darunter auch die Kinder der Diakonie Kita Birkhuhnweg. Mit…