Das Diakonische Werk Delmenhorst/Oldenburg-Land e.V. beim Kirchentag Hannover

Erstellt von Anette Melerski |

Am Freitag, 2. Mai 2025 veranstaltet das Diakonische Werk Delmenhorst/Oldenburg-Land e.V. unter dem #verständigungsorte das Feierabendmahl "Flucht und Vertreibung hat viele Gesichter - Einblicke unterschiedlicher Menschen":
Um 19 - 20.30 Uhr in der Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde am Döhrener Turm, Hildesheimer Straße 179, 30173 Hannover

Das Feierabendmahl ist eine Kooperation des Diakonischen Werks Delmenhorst/Oldenburg-Land e.V. mit Midi (Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung) und der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde am Döhrener Turm.
Über Flüchtlinge wird viel geredet; nicht immer mit ihnen. In dem partizipativen Gottesdienstformat geben wir den Menschen, die mitunter wenig Beachtung finden, ein Podium geben, um ihre Geschichte zu erzählen.
In Form eines gemeinsamen Vespermahls werden verschiedene Aspekte zum Thema Flucht und Vertreibung zur Sprache kommen.

Die Moderatorin Sabrina Rahimi wird durch den Abend führen, Annie Heger (Deichgranaten) wird den Abend musikalisch
begleiten.  

Fotonachweis: Henricus Lüschen (Annie Heger) & Sabrina Rahimi

Beim "Markt der Möglichkeiten" ist das Diakonische Werk Delmenhorst/Oldenburg-Land e.V. in Halle 6, N15 am 1., 2. und 3. Mai von 10.30 bis 18.30 Uhr mit einem Stand vertreten.

Am Freitag, 2. Mai 2025 bleiben alle diakonischen Einrichtungen in Delmenhorst geschlossen.

 

Zurück