Logo Stephanusstift
  • 04221-916080
  • AA+A++
  • DE
  • Startseite
  • Das Haus
    Unser Haus - Übersicht Christlich Menschlich Kontakt / Anfahrt
  • Angebot
  • Beratung
  • Preise
  • Aktuelles
Header Stephanusstift 2015
  1. Stephanusstift
  2. Aktuelles

Kontakt

Stephanusstift gGmbH

Pestalozziweg 36
27749 Delmenhorst
  • Telefon: 04221-9 16 08-0
  • Fax: 04221-73913
  • E-Mail: stephanusstiftdiakonie-ol.de
  • www: Website

Google Maps: Anfahrt

Liane Richter

Pflegedienstleitung

  • Telefon: 04221 - 9 16 08-22
  • E-Mail: liane.richterdiakonie-ol.de

Medizinproduktesicherheit

E-Mail: Medizinproduktesicherheitdiakonie-ol.de

Den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit können Sie unter dieser E-Mail erreichen.

Logo Qualitätsverbund Pflegeheime der Diakonie
  • vorherige
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • nächste
  • Informationen zum Umgang mit Covid 19 an der Schule

    Erstellt von Alexander Goerschel | 13.05.2022

    Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Umgang mit Covid -19 an der Carlo-Collodi-Schule.

    Zugehörige Dateien

    • 2022-09-19_Brief_an_Eltern_gek_rzt.pdf 99 KB
    • 2021-11-11_RHP_9.0_Schule_Ef.pdf 268 KB
    • 2020.09.21._Plakat_Schule_Erkaeltungssymptome_DIN_A4_Eltern_v07_RZ.pdf 547 KB
    Weiterlesen
  • Seit dem 1. Mai ist Sören Krieghoff neuer Leiter des Geschäftsbereichs Personal und Recht im Diakonie Service-Zentrum Oldenburg (DSO).

    Sören Krieghoff ist neuer Leiter im Geschäftsbereich Personal und Recht

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 10.05.2022

    „Ich freue mich auf diese Aufgabe und will gemeinsam mit dem Team in der Personalabteilung für die Mitarbeitenden der Diakonie im Oldenburger Land,…

    Weiterlesen
  • In der DiKiTa haben die Kindergartenkinder kleine Überraschungen für die Mamas vorbereitet.

    Geschenke zum Muttertag

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 08.05.2022

    In der DiKiTa wurden fleißig kleine Überraschungen vorbereitet und liebevoll verpackt.

    Weiterlesen
  • Die Kindergartenkinder im vorletzten Kindergartenjahr besuchen wieder wöchentlich den Lehrgarten in der Kleingartenanlage "Auf der Wunderburg".

    Ein neues Gartenjahr hat begonnen.

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 04.05.2022

    Die Kindergartenkinder im vorletzten Kindergartenjahr besuchen wieder wöchentlich den Lehrgarten in der Kleingartenanlage "Auf der Wunderburg".

    Weiterlesen
  • Von der Edelsteinsuche bis zur Hausführung

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 04.05.2022

    KIOLA-Haus präsentiert sich im Rahmen der Inklusionswoche mit einem Tag der offenen Tür.

    Weiterlesen
  • Geburtstagstorte für das Team

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 04.05.2022

    Fachklinik Weser Ems startete vor 5 Jahren. Seitdem wurden insgesamt 1778 Patientinnen und Patienten (1358 Männer und 420 Frauen) aufgenommen.

    Weiterlesen
  • Erzieherin Nele Friesen und die Kinder der Kita Birkhuhnweg freuen sich über die Spenden. Foto: Kerstin Kempermann

    Kita spendet für Ukraine-Hilfe

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 29.04.2022

    Kinder der Diakonie-Kindertagesstätte Birkhuhnweg sammeln Geld durch Verkauf von Keksen

    Weiterlesen
  • Kuchen zur Begrüßung in der Nachbarschaft

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 28.04.2022

    Einige Kinder und Mitarbeitende der Kindertagesstätte DiKita waren zu Besuch im neuen Tagesaufenthalt in der Cloppenburger Straße.

    Weiterlesen
  • Sönke genießt die Zeit im KIOLA-Haus. Foto: KIOLA

    „Wir wollen Sönke ein möglichst normales Leben bieten“

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 26.04.2022

    Familie Westdörp berichtet über ihre Erfahrungen mit dem KIOLA-Haus. Die Einrichtung lädt am 3. Mai zum Tag der offenen Tür ein.

    Weiterlesen
  • Der Mensch steht immer im Mittelpunkt

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 25.04.2022

    Gabriele Bosche feiert 20-jähriges Jubiläum bei der Diakonie im Oldenburger Land

    Weiterlesen
  • vorherige
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • nächste
Eine Einrichtung der Diakonie im Oldenburger Land (mit Logo der Diakonie)
Logo Ev Luth Kirche O L Weiss

Diakonie - die soziale Arbeit der Kirche

© Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg – Impressum | Datenschutz | Meldestelle für Hinweisgebe | Bildnachweise

back-to-top