Schneller Start im neuen Mehrgenerationenhaus
Erstellt von Anette Melerski |WeiterlesenDas Diakonische Werk Delmenhorst/Oldenburg Land e.V. betreibt seit Januar dieses Jahres das
Mehrgenerationenhaus in Wildeshausen als neue Trägerin und…"Demokratie leben!" Delmenhorst 2023 vergibt mehr als 80.000 Euro für Demokratie-stärkende Projekte
Erstellt von Anette Melerski |WeiterlesenDas „Demokratie leben!“-Jahr 2022 in Delmenhorst hat wieder deutlich gezeigt, wofür die Projektträger*innen stehen: eine lebendige Debattenkultur, das…
Abschiedsbrief an den Alkohol
Erstellt von Kerstin Kempermann |Weiterlesen"Deine Mauern und deine Gitterstäbe waren nur Illusionen." Mit einem bewegenden Abschiedsbrief schaut eine Patientin aus der Tagesklinik der…
25 Jahre Ehrenamt
Erstellt von Kerstin Kempermann |WeiterlesenAnna Hammel ist aus dem Diakonie-Laden in Cloppenburg nicht wegzudenken
Ein Jahr Angriffskrieg auf die Ukraine
Erstellt von Kerstin Kempermann |WeiterlesenVeranstaltung im Ev.-luth. Gemeindehaus St. Ansgar in Oldenburg
Einmal um die Welt im Klimahaus - WinD-Cafe Ausflug nach Bremerhaven
Erstellt von Anette Melerski |WeiterlesenNeun Orte auf fünf Kontinenten verspricht der Prospekt des Klimahauses Bremerhaven und so fühlte es sich auch an.
Erdbeben in Türkei und Syrien: Diakonie Katastrophenhilfe stellt 500.000 Euro für Nothilfe bereit
Erstellt von Kerstin Kempermann |WeiterlesenPartnerorganisationen in beiden Ländern bereiten humanitäre Hilfe in den betroffenen Gebieten vor
300 Plätze in 150 Einrichtungen
Erstellt von Kerstin Kempermann |WeiterlesenOldenburgische Wohlfahrts- und Jugendverbände Caritas und Diakonie sowie BDKJ und EJO starten ‚Aktion Szenenwechsel‘ - Kostenloses Schnupperpraktikum…
Richtfest für den Anbau an das Elisabethstift
Erstellt von Kerstin Kempermann |WeiterlesenIm Spätsommer soll das Gebäude fertig gestellt sein. Wer Interesse hat, das Pflege-Team im Elisabethstift nach der Erweiterung zu unterstützen, kann…
Minifilmclub geht in der DikiTa in die zweite Runde
Erstellt von Kerstin Kempermann |WeiterlesenMöglich wurde die zweite Runde durch die Unterstützung der Diakoniestiftung Oldenburger Land. Zudem unterstützt auch das Kulturbüro der Stadt…










