Logo Stephanusstift
  • 04221-916080
  • AA+A++
  • DE
  • Startseite
  • Das Haus
    Unser Haus - Übersicht Christlich Menschlich Kontakt / Anfahrt
  • Angebot
  • Beratung
  • Preise
  • Aktuelles
Header Stephanusstift 2015
  1. Stephanusstift
  2. Aktuelles

Kontakt

Stephanusstift gGmbH

Pestalozziweg 36
27749 Delmenhorst
  • Telefon: 04221-9 16 08-0
  • Fax: 04221-73913
  • E-Mail: stephanusstiftdiakonie-ol.de
  • www: Website

Google Maps: Anfahrt

Niklas Trautmann

Einrichtungsleitung

  • E-Mail: niklas.trautmanndiakonie-ol.de

Christine Brungs

Pflegedienstleitung

  • Telefon: 04221 - 9 16 08-21
  • E-Mail: christine.brungsdiakonie-ol.de

Medizinproduktesicherheit

E-Mail: Medizinproduktesicherheitdiakonie-ol.de

Den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit können Sie unter dieser E-Mail erreichen.

Logo Qualitätsverbund Pflegeheime der Diakonie
  • vorherige
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • nächste
  • Das Logo der NDR Aktion Hand in hand für Norddeutschland

    NDR startet Benefizaktion zur Linderung der Folgen des Ukraine-Kriegs

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 05.12.2022

    Partner der Benefizaktion ist 2022 ein Bündnis aus Diakonie und Caritas sowie der Tafel mit ihren Einrichtungen im Norden.

    Weiterlesen
  • Am 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamtes

    Erstellt von Anette Melerski | 02.12.2022

    Delmenhorst, 4.12.2022 - Am 5. Dezember jährt sich in diesem Jahr zum siebten Mal der Internationale Tag des Ehrenamts. Es ist der Tag der vielen…

    Weiterlesen
  • Durch die Sendung führen die Auszubildenden Madita Mindermann und Sebastian Brandes. Foto: Frerk Hinrichs

    Pflegeschüler produzieren Radiosendung

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 30.11.2022

    Berufsfachschüler stellen neue generalistische Ausbildung vor. Gesendet wird der Beitrag am 3. Dezember um 13 Uhr beim Oldenburger Radiosender Oeins

    Weiterlesen
  • Krippenkinder der Kita Hannah Arendt.

    Diakonie-Kindertagesstätten bieten Tage der offenen Tür an

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 30.11.2022

    Für die Besichtigungstermine im Januar gilt in allen Einrichtungen eine Maskenpflicht

    Weiterlesen
  • Andreas Vollert, LzO Regionaldirektor Privatkunden der LzO in der Wesermarsch, übergibt den Spendenscheck an Marie Theres Bücking, Leiterin des Kreisdiakonischen Werkes Wesermarsch. Foto: Kerstin Kempermann

    Vor allem Menschen mit kleinem und mittlerem Einkommen bringen die Preissteigerungen in Schwierigkeiten“

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 29.11.2022

    LzO fördert die soziale Schuldnerberatung des Kreisdiakonischen Werkes Wesermarsch mit insgesamt 9.300 Euro

    Weiterlesen
  • Bundesweite Spendenaktion mit Festgottesdienst aus Oldenburg gestartet

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 28.11.2022

    Gemeinsam gegen den Klimawandel. Brot für die Welt eröffnet 64. AKtion in der Ohmstedter Kirche.

    Weiterlesen
  • Fernseh-Gottesdienst zur Eröffnung der Aktion "Brot für die Welt"

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 25.11.2022

    Das Erste und der NDR übertragen am 1. Advent aus Oldenburg

    Weiterlesen
  • Britt Bartuschak hat uns "Kapitän Bommel und die Seeschlange" vorgelesen und vorgespielt. Foto: DiKiTa

    Kibum zu Besuch in der DiKiTa

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 22.11.2022

    Oldenburg, 21.11.2022 - Über ein besonderes Erlebnis konnten sich die Kinder der DiKiTa im November freuen. Die Kinderbuchmesse (Kibum) war zu Gast in…

    Weiterlesen
  • Weiterbildung zur Trauerbegleitung

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 21.11.2022

    Das diakonische Werk Wesermarsch bietet eine Qualifizierung für Ehrenamtliche zum/zur Trauerbegleiter*in in Brake an.

    Weiterlesen
  • Tag der offenen Tür

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 21.11.2022

    Oldenburg, 21.11.2022 - Die Kindertagesstätte Hannah-Arendt lädt Eltern, die ihr Kinder in der Kita anmelden wollen, zum Tag der offenen Tür ein.

    Weiterlesen
  • vorherige
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • nächste
Eine Einrichtung der Diakonie im Oldenburger Land (mit Logo der Diakonie)
Logo Ev Luth Kirche O L Weiss

Diakonie - die soziale Arbeit der Kirche

© Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg – Impressum | Datenschutz | Meldestelle für Hinweisgebe | Bildnachweise

back-to-top