Logo Stephanusstift
  • 04221-916080
  • AA+A++
  • DE
  • Startseite
  • Das Haus
    Unser Haus - Übersicht Christlich Menschlich Kontakt / Anfahrt
  • Angebot
  • Beratung
  • Preise
  • Aktuelles
Header Stephanusstift 2015
  1. Stephanusstift
  2. Aktuelles

Kontakt

Stephanusstift gGmbH

Pestalozziweg 36
27749 Delmenhorst
  • Telefon: 04221-9 16 08-0
  • Fax: 04221-73913
  • E-Mail: stephanusstiftdiakonie-ol.de
  • www: Website

Google Maps: Anfahrt

Niklas Trautmann

Einrichtungsleitung

  • E-Mail: niklas.trautmanndiakonie-ol.de

Christine Brungs

Pflegedienstleitung

  • Telefon: 04221 - 9 16 08-21
  • E-Mail: christine.brungsdiakonie-ol.de

Medizinproduktesicherheit

E-Mail: Medizinproduktesicherheitdiakonie-ol.de

Den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit können Sie unter dieser E-Mail erreichen.

Logo Qualitätsverbund Pflegeheime der Diakonie
  • vorherige
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • nächste
  • Die Schüler*innen der Carlo Collodi Schule haben mit einem „Mittelfinger gegen Mobbing“ auf Puzzleteilen aus Holz ein Zeichen gesetzt.

    Aktionstage gegen Mobbing

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 22.06.2022

    Westerstede, 22.6.2022 -  Die Schülervertretung der Carlo Collodi Schule macht sich stark gegen Mobbing. Die engagierten Schüler*innen haben zwei…

    Weiterlesen
  • Selbstbehauptung für Mädchen und junge Frauen

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 21.06.2022

    Vechta, 21.6.2022 - Das Diakonische Werk Oldenburger Münsterland bietet in diesem Sommer und Herbst gemeinsam mit der Wildwasser-Fachberatungsstelle…

    Weiterlesen
  • Die Vorschulkinder der DiKiTa hatten einen tollen Ausflug in den Freizeitpark Ostrittrum, mit anschließender Übernachtung. Foto:DiKiTa

    ABC-Piraten in Ostrittrum

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 20.06.2022

    Oldenburg, 18.6.2022 - Die Vorschulkinder der DiKiTa - die ABC Piraten - hatten einen tollen Ausflug in den Freizeitpark Ostrittrum. Dort konnten sie…

    Weiterlesen
  • Ab jetzt Kooperationspartner - BBS Marienhain und Haus Regenbogen in Oldenburg. Foto: BBS Marienhain

    Kooperationsideen zur Fachkräftegewinnung

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 16.06.2022

    Die Motivation ist hoch, mehr professionelles Fachpersonal auszubilden. Dazu werden auch berufsbegleitende Ausbildungsgänge angeboten.

    Weiterlesen
  • Projekt Minifilmclub startet in der DiKiTa

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 14.06.2022

    Das Medienbüro Oldenburg e.V., hat die Möglichkeit bekommen, ein ganz besonderes Projekt für Kinder in Oldenburg anzubieten, den "MiniFilmclub".

    Weiterlesen
  • In der Krippe gibt es derzeit eine spielzeugfreie Zeit.

    Keine Langeweile

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 14.06.2022

    In der Krippe gibt es derzeit eine spielzeugfreie Zeit. Gespielt wird ausschließlich mit wertfreiem Material.

    Weiterlesen
  • Leseclub zu Besuch im Nachbarschaftszentrum

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 13.06.2022

    Am Donnerstag, 16. Juni 2022 gibt es für kleine Kinder im Saal des Nachbarschaftszentrum Wollepark wieder Vorlesegeschichten zum Staunen, Lachen und…

    Weiterlesen
  • Freiwilligendienste der Diakonie bieten Zeit zur Orientierung

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 09.06.2022

    Um eigene Stärken zu entdecken und sich beruflich zu orientieren und sich gleichzeitig sozial zu engagieren, ist das FSJ oder der BfD genau das…

    Weiterlesen
  • Trotz dem zeitweise schlechtem Wetter und starken Regenschauern wurde das Kinderfest der Diakonie gut besucht. Fotos: Diakonie Wesermarsch

    Kinderfest der Diakonie ist ein voller Erfolg

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 02.06.2022

    Bis zu 1500 Besucher*innen kamen trotz schlechtem Wetter zum Familienfest in Brake.

    Weiterlesen
  • Feier zum 1. Geburtstag des Diakonie-Ladens ind Cloppenburg. Kunden, Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden feierten gemeinsam.  Foto: Diakonie Oldenburger Münsterland

    Team des Diakonie-Ladens feiert ersten Geburtstag

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 01.06.2022

    Kunden, Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden kamen zusammen. Als besonderen Gast konnte Kreispfarrerin Martina Wittkowski begrüßt werden.

    Weiterlesen
  • vorherige
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • …
  • nächste
Eine Einrichtung der Diakonie im Oldenburger Land (mit Logo der Diakonie)
Logo Ev Luth Kirche O L Weiss

Diakonie - die soziale Arbeit der Kirche

© Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg – Impressum | Datenschutz | Meldestelle für Hinweisgebe | Bildnachweise

back-to-top