- Hannah Testa leitet Diakonie-Außenstelle in ApenErstellt von Kerstin Kempermann |Weiterlesen- Neben der allgemeinen Sozialberatung in Apen ist sie für das Projekt „Hilfe für ukrainische geflüchtete Kinder, Jugendliche und Begleitpersonen sowie… 
- NWZ-Hilfsaktion für Ukraine-Flüchtlinge: Bischöfe danken für riesige HilfsbereitschaftErstellt von Kerstin Kempermann |Weiterlesen- Oldenburg, 22.7.2022 - Die Summe ist gewaltig – aber auch die Aufgabe, für die sie benötigt wird. 450.072,02 Euro haben die Leserinnen und Leser der… 
- Altenpflegefachkräfte freuen sich über bestandene PrüfungErstellt von Kerstin Kempermann |Weiterlesen- 15 Frauen und 5 Männer erhalten ihr Abschlusszeugnis. Die 20 Altenpflegeschüler waren der letzte Kurs, der nach Altenpflegegesetz ausgebildet wurde. 
- Personal in Altenhilfeeinrichtungen an BelastungsgrenzeErstellt von Kerstin Kempermann |Weiterlesen- Krankheits- und quarantänebedingte Personalausfälle führen zu Engpässen. Betroffen sind nicht nur die Pflege- und Betreuungskräfte sondern auch die… 
- AbschiedsfesteErstellt von Kerstin Kempermann |Weiterlesen- Nach zwei Jahren Corona, konnten die Kinder der DiKita in diesem Jahr endlich wieder richtig Abschied feiern! 
- Großes Kino für die KleinenErstellt von Kerstin Kempermann |Weiterlesen- Pilotprojekt Mini Film Club erfolgreich in Oldenburg gestartet. Im Pilotdurchlauf nahm DiKiTa Gorch-Fock-Strasse mit neun Kindern teil. Entstanden ist… 
- Sommerfest zum 125-jährigen BestehenErstellt von Kerstin Kempermann |Weiterlesen- Bewohnerinnen und Bewohner des Friedas-Frieden-Stift feierten gemeinsam mit Ehrenamtlichen, Mitarbeitenden und Mietern. Erinnert wurde mit dem Fest an… 
- Der kleine Ritter zu Besuch in der KitaErstellt von Kerstin Kempermann |Weiterlesen- Oldenburg, 8.7.2022 - Der Förderverein der Diakonie Kindertagesstätte Philosophenweg hat den Kindern eine Puppentheater-Aufführung gespendet. Anne… 
- Symposium der Deutsch-Polnische Gesellschaft für Seelische Gesundheit in OldenburgErstellt von Kerstin Kempermann |Weiterlesen- Thema des Symposiums ist das "Risiko der Freiheit?! – Psychiatrie im Spannungsfeld zwischen Beliebigkeit und Grenzen“. 
- Ammerländer Kinder gehen schwimmenErstellt von Kerstin Kempermann |Weiterlesen- Diakonisches Werk veranstaltet Malwettbewerb – Preis sind 10er Karten für ein Freibad. Abgabe der Bilder bis 22. Juli möglich. 










