Logo Stephanusstift
  • 04221-916080
  • AA+A++
  • DE
  • Startseite
  • Das Haus
    Unser Haus - Übersicht Christlich Menschlich Kontakt / Anfahrt
  • Angebot
  • Beratung
  • Preise
  • Aktuelles
Header Stephanusstift 2015
  1. Stephanusstift
  2. Aktuelles

Kontakt

Stephanusstift gGmbH

Pestalozziweg 36
27749 Delmenhorst
  • Telefon: 04221-9 16 08-0
  • Fax: 04221-73913
  • E-Mail: stephanusstiftdiakonie-ol.de
  • www: Website

Google Maps: Anfahrt

Niklas Trautmann

Einrichtungsleitung

  • E-Mail: niklas.trautmanndiakonie-ol.de

Liane Richter

Pflegedienstleitung

  • Telefon: 04221 - 9 16 08-22
  • E-Mail: liane.richterdiakonie-ol.de

Medizinproduktesicherheit

E-Mail: Medizinproduktesicherheitdiakonie-ol.de

Den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit können Sie unter dieser E-Mail erreichen.

Logo Qualitätsverbund Pflegeheime der Diakonie
  • vorherige
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • nächste
  • Feier zum 1. Geburtstag des Diakonie-Ladens ind Cloppenburg. Kunden, Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden feierten gemeinsam.  Foto: Diakonie Oldenburger Münsterland

    Team des Diakonie-Ladens feiert ersten Geburtstag

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 01.06.2022

    Kunden, Ehrenamtlichen und Mitarbeitenden kamen zusammen. Als besonderen Gast konnte Kreispfarrerin Martina Wittkowski begrüßt werden.

    Weiterlesen
  • Die Organisatorinnen Marie There Bücking (links) und Janine Claßen an der Braker Kaje. Foto: Diakonisches Werk in der Wesermarsch

    Großes Familienfest an der Kaje in Brake

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 31.05.2022

    Diakonisches Werk lädt gemeinsam mit der KVHS zu tollen Mitmachaktionen und Eis für alle ein.

    Weiterlesen
  • Ehrenamtliche mit Ukrainisch-/Russisch-Kenntnissen gesucht

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 31.05.2022

    Das Diakonische Werk Delmenhorst/Oldenburg-Land e.V. sucht Ehrenamtliche für Begleitung und Unterstützung

    Weiterlesen
  • Mitarbeitende und Patienten freuten sich über den Besuch des Eiswagens an der Fachklinik Weser-Ems. Foto: Kerstin Kempermann

    Erster Platz bringt Eiswagen zur Fachklinik Weser-Ems

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 31.05.2022

    Tolle Überraschung für alle Patientinnen und Patienten sowie für die Mitarbeitenden. Zur Mittagszeit parkte ein Eiswagen vor der Klinik und verteilte…

    Weiterlesen
  • "Ist das Kunst oder kann das weg? Wer bestimmt, was Kunst ist?"

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 30.05.2022

    "Auf einen Kaffee mit...Dr. Matilda Felix, Joschka Kuty und PhilriO" die Sommersause, online am Mittwoch, 8. Juni 2022, 17.30 bis 18.30 Uhr.

    Weiterlesen
  • Bischof Thomas Adomeit (links, stehend) und Diakonie-Vorstand Thomas Feld informieren die Diakonische Konferenz über die Ideen zur zukünftigen Gestaltung des Landesverbandes.

    Diakonische Konferenz berät über Zukunft des Landesverbandes

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 18.05.2022

    Uta Hirschler und Helge Johr berichten als Gäste über die Modelle der Zusammenarbeit mit dem DWiN, für die die Diakonie der braunschweigischen und der…

    Weiterlesen
  • In jedem Kind steckt ein Forscher!

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 16.05.2022

    Oldenburg, 16.5.2022 - Mitte Mai konnten die Vorschulkinder der DiKiTa einen Experimentier-Workshop mit Ramona Krohn besuchen. Ramona Krohn ist u. a.…

    Weiterlesen
  • Nachbarschaftsbüros laden ein

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 16.05.2022

    Der Tag der Nachbarn setzt ein Zeichen für ein nachbarschaftliches Miteinander in der Gesellschaft und gegen Vereinsamung.

    Weiterlesen
  • „Wie ist deine Beziehung zu Alkohol?“ – das ist die zentrale Frage der diesjährigen Aktionswoche Alkohol. Diese findet vom 14.-22. Mai 2022 in ganz Deutschland statt.

    Aktionswoche Alkohol

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 16.05.2022

    Die Diakonie im Oldenburger Land informiert auf Facebook und Instagram durch kurze Interviews mit Gruppenleitern von Selbsthilfegruppen über zehn gute…

    Weiterlesen
  • Informationen zum Umgang mit Covid 19 an der Schule

    Erstellt von Alexander Goerschel | 13.05.2022

    Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Umgang mit Covid -19 an der Carlo-Collodi-Schule.

    Zugehörige Dateien

    • 2022-09-19_Brief_an_Eltern_gek_rzt.pdf 99 KB
    • 2021-11-11_RHP_9.0_Schule_Ef.pdf 268 KB
    • 2020.09.21._Plakat_Schule_Erkaeltungssymptome_DIN_A4_Eltern_v07_RZ.pdf 547 KB
    Weiterlesen
  • vorherige
  • …
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • nächste
Eine Einrichtung der Diakonie im Oldenburger Land (mit Logo der Diakonie)
Logo Ev Luth Kirche O L Weiss

Diakonie - die soziale Arbeit der Kirche

© Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg – Impressum | Datenschutz | Meldestelle für Hinweisgebe | Bildnachweise

back-to-top