Logo Stephanusstift
  • 04221-916080
  • AA+A++
  • DE
  • Startseite
  • Das Haus
    Unser Haus - Übersicht Christlich Menschlich Kontakt / Anfahrt
  • Angebot
  • Beratung
  • Preise
  • Aktuelles
Header Stephanusstift 2015
  1. Stephanusstift
  2. Aktuelles

Kontakt

Stephanusstift gGmbH

Pestalozziweg 36
27749 Delmenhorst
  • Telefon: 04221-9 16 08-0
  • Fax: 04221-73913
  • E-Mail: stephanusstiftdiakonie-ol.de
  • www: Website

Google Maps: Anfahrt

Niklas Trautmann

Einrichtungsleitung

  • E-Mail: niklas.trautmanndiakonie-ol.de

Liane Richter

Pflegedienstleitung

  • Telefon: 04221 - 9 16 08-22
  • E-Mail: liane.richterdiakonie-ol.de

Medizinproduktesicherheit

E-Mail: Medizinproduktesicherheitdiakonie-ol.de

Den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit können Sie unter dieser E-Mail erreichen.

Logo Qualitätsverbund Pflegeheime der Diakonie
  • vorherige
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • nächste
  • Die niedersächsische Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann (3.v. links) besuchte gemeinsam mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Ulf Prange (2.von links) die Anlaufstelle Für Straffällige in Oldenburg. Bärbel Maas (Leitung Kreisgeschäftsstelle, links), Referent Kai Kupka (4.von links), Sozialarbeiterin Gabriela Bosche (5.von links) und Diakonie-Vorstand Dr. Friedrich Ley (rechts) gaben einen Einblick in die Arbeit. Foto: Marcel Holthusen

    "Arbeit der Anlaufstellen ist von unschätzbarem Wert“

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 29.02.2024

    Die niedersächsische Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann besuchte die Straffälligenhilfe der Diakonie in Oldenburg.

    Weiterlesen
  • Wilhelm Wilken (links) geht zum Monatsende in den Ruhestand. Wiebke Bartels, seine Kollegin freut sich sehr, dass die Nachfolge für Wilhelm Wilken bereits feststeht. Mit Thomas Dewald wechselt ein erfahrener Kollege nach Varel. Foto: Diakonie im Oldenburger Land

    Wechsel in der Ambulanten Wohnungsnotfallhilfe

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 26.02.2024

    Thomas Dewald wird Nachfolger von Wilhelm Wilken im Landkreis Friesland – Niklas Ahlers unterstützt das Team im Landkreis Wesermarsch

    Weiterlesen
  • Das Angebot der Musiktherapeutinnen kam bei den Kindern und Jugendlichen im KIOLA-Haus sehr gut an. Foto: Sven Hunger-Weiland

    Regentrommel fasziniert Kinder und Jugendliche im KIOLA-Haus

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 23.02.2024

    Inklusion: KIOLA-Kinder freuen sich über Musik-Projekt aus Weihnachtsaktion

    Weiterlesen
  • Frauenberatung Wesermarsch und Ammerland lädt zu einem digitalen Vortrag ein. Foto: Johanne Logemann

    „Stärken, Schützen, Unterstützen: digitale Gewalt gegen Frauen – ein Online-Vortrag von HateAid“

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 22.02.2024

    Ammerland/Wesermarsch, 22.2.2024 - Die Frauenberatung Wesermarsch und Ammerland lädt zu einem digitalen Vortrag von HateAid zum Thema „stärken,…

    Weiterlesen
  • Die Frauen des Handarbeitskreises überreichen den Spendenscheck an Kai Niemann von der Bahnhofsmission. Foto: Johanne Logemann

    Handarbeiten für einen guten Zweck

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 21.02.2024

    Handarbeitskreis übergibt Spende von 2000 Euro an die Bahnhofsmission.

    Weiterlesen
  • Auf Einladung von Hanna Naber besuchten Mitarbeitende und Patient*innen der Fachklinik Oldenburger Land den Landtag. Foto: Fachklinik Oldenburger Land

    Fachklinik Oldenburger Land besucht den Landtag

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 18.02.2024

    Landtagspräsidentin Hanna Naber empfängt die Gruppe. Gesprächsrunde mit Gesundheitsminister Andreas Phillipi und Abgeordneten ist Teil des Besuchs.

    Weiterlesen
  • Tauschten sich über die Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen aus (von links): Katja Kaboth-Larsen (Universität Oldenburg), Bettina Doneit (Oldenburgische IHK), Daniel Stellmann (Stadt Oldenburg), Franz-Josef Franke (Regionalkoordination KMN), Amira Hasso (Regionalkoordination KMN), Katrin Köhne (Projektkoordination IQ Netzwerk Niedersachsen) und Christine Leemhuis (Handwerkskammer Oldenburg). Foto: Sascha Stüber

    Ausländischer Abschluss – und dann?

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 16.02.2024

    Über 60 Teilnehmende aus ganz Niedersachsen trafen sich im Kulturzentrum PFL zu einer Sitzung des Regionalverbundes Oldenburger Land des Netzwerkes…

    Weiterlesen
  • Marvin Eilers hat die Leitung der Fachstelle Sucht Wesermarsch von der kommissarischen Leiterin Anja Schwiertz übernommen. Foto: Kerstin Kempermann

    Marvin Eilers neue Leitung der Fachstelle Sucht Wesermarsch

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 15.02.2024

    2023 war ein erfolgreiches Jahr für die Fachstelle Sucht – Kommissarische Leitung übergibt wie geplant die Leitung der Fachstelle Sucht in der…

    Weiterlesen
  • Haus Regenbogen lädt zum Job-Speed-Dating ein.

    Haus Regenbogen bietet schnellen Einstieg ins soziale Berufsleben

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 15.02.2024

    Zweite Auflage - Job-Speed-Dating. Am Mittwoch, 28. Februar von 16 bis 18 Uhr können Interessierte in die Einrichtung am Dohlenweg 21 in Oldenburg…

    Weiterlesen
  • Mav Logo News

    Diadema und zwei Altenheime der Diakonie im Oldenburger Land im Insolvenzverfahren

    Erstellt von MAV | 09.02.2024

    Liebe Kolleg*innen,

    wie viele von Euch wissen, wurden die Senioreneinrichtungen „Haarentor“ in Oldenburg und „to huus achtern Diek“ in Blexen im…

    Weiterlesen
  • vorherige
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • nächste
Eine Einrichtung der Diakonie im Oldenburger Land (mit Logo der Diakonie)
Logo Ev Luth Kirche O L Weiss

Diakonie - die soziale Arbeit der Kirche

© Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg – Impressum | Datenschutz | Meldestelle für Hinweisgebe | Bildnachweise

back-to-top