Logo Stephanusstift
  • 04221-916080
  • AA+A++
  • DE
  • Startseite
  • Das Haus
    Unser Haus - Übersicht Christlich Menschlich Kontakt / Anfahrt
  • Angebot
  • Beratung
  • Preise
  • Aktuelles
Header Stephanusstift 2015
  1. Stephanusstift
  2. Aktuelles

Kontakt

Stephanusstift gGmbH

Pestalozziweg 36
27749 Delmenhorst
  • Telefon: 04221-9 16 08-0
  • Fax: 04221-73913
  • E-Mail: stephanusstiftdiakonie-ol.de
  • www: Website

Google Maps: Anfahrt

Niklas Trautmann

Einrichtungsleitung

  • E-Mail: niklas.trautmanndiakonie-ol.de

Christine Brungs

Pflegedienstleitung

  • Telefon: 04221 - 9 16 08-21
  • E-Mail: christine.brungsdiakonie-ol.de

Medizinproduktesicherheit

E-Mail: Medizinproduktesicherheitdiakonie-ol.de

Den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit können Sie unter dieser E-Mail erreichen.

Logo Qualitätsverbund Pflegeheime der Diakonie
  • vorherige
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • nächste
  • 10.Änderungstarifvertrag zum Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen(TV DN)

    Erstellt von MAV | 14.10.2022

    Liebe Kolleg*innen

    Im 10. Änderungstarifvertrag wurden dieTabellenentgelte der E1 und S1 an den Mindestlohn angepasst. Der Änderungstarifvertrag ist…

    Zugehörige Dateien

    • AEnderungstarifvertrag_Nr_10_TVDN.pdf 80 KB
    Weiterlesen
  • Anpassung des TV DN an das Mindestlohngesetz

    Erstellt von MAV | 14.10.2022

    Liebe Kolleg*innen,

    durch die Änderungen im Mindestlohngesetz, welche zum 01.10.2022 in Kraft getreten sind, gibt es auch Änderungen im Tarifvertrag…

    Weiterlesen
  • Berns Loeber (links) leistet seit September 2021 seinen Bundesfreiwilligendienst im Ev. Seniorenzentrum Wilhelmshaven. Pflegedienstleitung Hilke Korb und Haustechniker Maik Scholz freuen sich über seinen Einsatz. Foto: Kerstin Kempermann

    Mit 56 Jahren im Freiwilligendienst

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 14.10.2022

    Bernd Loeber ist seit September 2021 als Bundesfreiwilligendienstler im Ev. Seniorenzentrum in Wilhelmshaven und unterstützt die Haustechnik.

    Weiterlesen
  • Demokratie ist Diskussion. Foto: Anette Melerski

    Noch rund 3000 € Restgelder im "Demokratie leben!"-Topf

    Erstellt von Anette Melerski | 13.10.2022

    Delmenhorst, 13.10.2022 - Es ist noch Geld da: „Demokratie leben!“ unterstützt weiterhin Delmenhorster Projekte für ein vielfältiges und…

    Weiterlesen
  • Düsternorter Nachbarschafts-Adventskalender 2022

    Erstellt von Anette Melerski | 11.10.2022

    Delmenhorst, 11.10.2022 - Nachbarschaftsbüro Düsternort startet auch in diesem Jahr wieder einen ganz besonderen Adventskalender. Wer mitmachen…

    Weiterlesen
  • Sportlich-gemütlich-gruseliges Herbstferienprogramm im Kinder- und Jugendhaus Horizont

    Erstellt von Anette Melerski | 10.10.2022

    Das Herbstferienprogramm startet am 17. Oktober für Jugendliche zwischen 12 und 27 Jahren sportlich: mit einem Fußball- und Grillabend.
    Kinder…

    Weiterlesen
  • Mav Logo News

    Info Mitarbeiterversammlung 2022 - Save the Date

    Erstellt von MAV | 07.10.2022

    Liebe Kolleg*innen,

    nach längerer Pause gibt es wieder eine Mitarbeiterversammlung.

    Der Termin ist geplant für:

    Donnerstag 03.11.2022 

    10:30 Uhr…

    Weiterlesen
  • Töpfe, Staubsauger und Mixer für den Hab & Gut-Laden im Wollepark

    Erstellt von Anette Melerski | 07.10.2022

    Im Hab & Gut-Laden - Haushaltswaren und mehr - Wollepark in der Schwabenstraße 7, 27749 Delmenhorst können gespendete Haushaltsgegenstände für kleines…

    Weiterlesen
  • Soziales Engagement wird feierlich gewürdigt!

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 07.10.2022

    Impressionen vom ersten "Ehren-DANK-Tag" in Brake, zu dem das Kreisdiakonische Werk Wesermarsch eingeladen hatte.

    Weiterlesen
  • Die Veranstaltungsreihe "Auf einen Kaffee mit..." geht weiter. Foto:VHS Delmenhorst

    "Einstürzende Neubauten - wie kann ökologisch und sozial nachhaltige Stadtentwicklung stattfinden?"

    Erstellt von Anette Melerski | 06.10.2022

    "Auf einen Kaffee mit...Katharina von der Heyde, Anja Bach und Erika Bernau"

    Mittwoch, 12. Oktober 2022, 16 bis 17.30 Uhr im Café Chateau und online

    Weiterlesen
  • vorherige
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • nächste
Eine Einrichtung der Diakonie im Oldenburger Land (mit Logo der Diakonie)
Logo Ev Luth Kirche O L Weiss

Diakonie - die soziale Arbeit der Kirche

© Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg – Impressum | Datenschutz | Meldestelle für Hinweisgebe | Bildnachweise

back-to-top