Logo Stephanusstift
  • 04221-916080
  • AA+A++
  • DE
  • Startseite
  • Das Haus
    Unser Haus - Übersicht Christlich Menschlich Kontakt / Anfahrt
  • Angebot
  • Beratung
  • Preise
  • Aktuelles
Header Stephanusstift 2015
  1. Stephanusstift
  2. Aktuelles

Kontakt

Stephanusstift gGmbH

Pestalozziweg 36
27749 Delmenhorst
  • Telefon: 04221-9 16 08-0
  • Fax: 04221-73913
  • E-Mail: stephanusstiftdiakonie-ol.de
  • www: Website

Google Maps: Anfahrt

Liane Richter

Pflegedienstleitung

  • Telefon: 04221 - 9 16 08-22
  • E-Mail: liane.richterdiakonie-ol.de

Medizinproduktesicherheit

E-Mail: Medizinproduktesicherheitdiakonie-ol.de

Den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit können Sie unter dieser E-Mail erreichen.

Logo Qualitätsverbund Pflegeheime der Diakonie
  • vorherige
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • nächste
  • Vor 125 Jahren und 5 Monaten begann die Geschichte des Friedas-Frieden-Stiftes

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 17.03.2023

    Festgottesdienst zum Jubiläum mit Bischof Thomas Adomeit und Oberbürgermeister Jürgen Krogmann

    Weiterlesen
  • Hannah Testa (von links) wird Katharina Kroll während ihrer Elternzeit vertreten. Brigitte Becker übernimmt in dieser Zeit die Sozialberatung in der Geschäftsstelle in Apen. Foto: Kerstin Kempermann

    Hannah Testa neue Geschäftsführerin der Kreisdiakonie im Ammerland

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 17.03.2023

    Sie übernimmt die Elternzeitvertretung für Katharina Kroll. In Apen übernimmt Brigitte Becker die Sozialberatung.

    Weiterlesen
  • Osterferienprogramm im Kinder- und Jugendhaus Horizont - noch schnell Restplätze sichern

    Erstellt von Anette Melerski | 16.03.2023

    27. März bis 11. April 2023

    Weiterlesen
  • Spendenfrühstück für Syrien und Türkei

    Erstellt von Anette Melerski | 16.03.2023

    Donnerstag, 6. April 2023, 10 bis 13 Uhr, Nachbarschaftszentrum Wollepark, Westfalenstraße 6, 27749 Delmenhorst

    Weiterlesen
  • Ein starker Arbeitskreis. Foto: Landkreis Vechta / Steinkamp

    Aktionstag für Alleinerziehende im Gulfhaus

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 15.03.2023

    Der Arbeitskreis „Alleinerziehende im Landkreis Vechta“ lädt zu einem Aktionstag am 15. April 2023 ein. Auch das Diakonische Werk im Oldenburger…

    Weiterlesen
  • Bereichsleitung Katharina Kruse-Matyl zeigt das neue Haus für die Jungenwohngruppe in Zetel. Foto: Johanne Logemann

    Neun Monate Vorfreude

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 15.03.2023

    Wohngruppe in Zetel bezieht neues Haus. Nur 20 Meter neben dem bisherigen Haus der Wohngruppe wurde in Zetel der Neubau für die…

    Weiterlesen
  • Die Kinder der DiKita bauten gemeinsam einen Schneemann. Foto: DiKiTa

    Schneefreude im März

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 14.03.2023

    Oldenburg, 10.3.2023 - Es schneit, es schneit kommt alle aus dem Haus...  Ob Januar oder März, die Kinder der DiKiTa hatten viel Freude am…

    Weiterlesen
  • Tarif- und Besoldungsrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen 2023

    Erstellt von MAV | 10.03.2023

    Liebe Kolleg*innen,

    die Tarif- und Besoldungsrunde öffentlicher Dienst Bund und Kommunen, welche häufig Orientierungsgrundlage für unsere…

    Weiterlesen
  • Hab und Gut-Laden - Haushaltswaren und mehr - im Wollepark freut sich über Töpfe, Pfannen und andere Gegenstände

    Erstellt von Anette Melerski | 07.03.2023

    Delmenhorst, 24. Juni 2024 - Im Hab & Gut-Laden - Haushaltswaren und mehr - in der Schwabenstraße 7, 27749 Delmenhorst können gespendete…

    Weiterlesen
  • Weiter auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen will der „Arbeitskreis häusliche Gewalt“ im Ammerland.  Foto: Kerstin Kempermann

    Weiter auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam machen

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 07.03.2023

    Leiterin des Frauen- und Kinderschutzhauses der Landkreise Ammerland und Wesermarsch zu Gast im „Arbeitskreis häusliche Gewalt“ im Ammerland.

    Weiterlesen
  • vorherige
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • nächste
Eine Einrichtung der Diakonie im Oldenburger Land (mit Logo der Diakonie)
Logo Ev Luth Kirche O L Weiss

Diakonie - die soziale Arbeit der Kirche

© Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg – Impressum | Datenschutz | Meldestelle für Hinweisgebe | Bildnachweise

back-to-top