Logo Stephanusstift
  • 04221-916080
  • AA+A++
  • DE
  • Startseite
  • Das Haus
    Unser Haus - Übersicht Christlich Menschlich Kontakt / Anfahrt
  • Angebot
  • Beratung
  • Preise
  • Aktuelles
Header Stephanusstift 2015
  1. Stephanusstift
  2. Aktuelles

Kontakt

Stephanusstift gGmbH

Pestalozziweg 36
27749 Delmenhorst
  • Telefon: 04221-9 16 08-0
  • Fax: 04221-73913
  • E-Mail: stephanusstiftdiakonie-ol.de
  • www: Website

Google Maps: Anfahrt

Niklas Trautmann

Einrichtungsleitung

  • E-Mail: niklas.trautmanndiakonie-ol.de

Christine Brungs

Pflegedienstleitung

  • Telefon: 04221 - 9 16 08-21
  • E-Mail: christine.brungsdiakonie-ol.de

Medizinproduktesicherheit

E-Mail: Medizinproduktesicherheitdiakonie-ol.de

Den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit können Sie unter dieser E-Mail erreichen.

Logo Qualitätsverbund Pflegeheime der Diakonie
  • vorherige
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • nächste
  • D S C07797

    Tag der offenen Tür

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 18.11.2022

    Die Kita Philosophenweg lädt Eltern, die ihr Kinder in der Krippe anmelden wollen, zum Tag der offenen Tür ein.

    Weiterlesen
  • Diakonie-Vorstand Thomas Feld liest eine Geschichte zum Thema Zeit vor. Foto: Kerstin Kempermann

    Vorlesetag in der DiKiTa

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 18.11.2022

    Diakonie-Vorstand Thomas Feld liest den Kindern vor

    Weiterlesen
  • Puppentheater-Aufführung in der Kita Philosophenweg. Foto: Kita Philosophenweg

    Teilnahme am bundesweiten Vorlesetag hat Tradition

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 18.11.2022

    Oldenburg, 18.11.2022 - Der Bundesweiter Vorlesetag hat in der Diakonie Kindertagesstätte Philosophenweg schon Tradition. In diesem Jahr haben uns…

    Weiterlesen
  • Kristin Karstens, stellvertretende Leiterin Privatkunden, Klaus Blum, Leiter Firmenkunden und Markus Neumann, Leiter Privatkunden bei der LzO in Friesland überreichten den Scheck an Georgia Gries, Schuldnerberaterin bei der Diakonie Friesland/Wilhelmshaven.

    Anfrage nach Schuldenregulierung steigt

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 17.11.2022

    LzO fördert die soziale Schuldnerberatung des Landkreises Friesland mit insgesamt 7.700,00 Euro

    Weiterlesen
  • „Nie im Leben hätte ich mir das vorher zugetraut!“

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 17.11.2022

    WenDo-Kurs in den Herbstferien gut angenommen - Geschlechterspezifisches Angebot

    Weiterlesen
  • Kreispfarrerin Martina Wittkowski bedankt sich im Gottesdienst in Vechta bei den Diakoniemitarbeitern. Foto: Carsten Homann

    Visitation der Diakonie abgeschlossen

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 17.11.2022

    Die Arbeit der Kreisdiakonie wurde neu in den Blick gerückt und der Einsatz der Mitarbeitenden gewürdigt.

    Weiterlesen
  • Pötte & Pannen Ganderkesee bedankt sich

    Erstellt von Anette Melerski | 10.11.2022

    Delmenhorst, 7.11.2022 - Das Pötte & Pannen-Team bedankt sich und ist überwältigt von der großen Spendenbereitschaft, bittet aber, bis auf Weiteres…

    Weiterlesen
  • Sternenlauf zum Laternenfest

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 10.11.2022

    Oldenburg, 10.11.2022 - In diesem Jahr haben die Kinder und Erwachsenen einen Sternen-Laternenlauf in die Kindertagesstätte veranstaltet. Jede Gruppe…

    Weiterlesen
  • Neuer Schwimmkurs startet

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 09.11.2022

    Das Diakonische Werk Oldenburg Stadt bietet in Kooperation mit BTB und Stadtsportbund Kurse für Jugendliche ab 14 Jahren an.

    Weiterlesen
  • Diakonie-Laden in Cloppenburg benötigt dringend Winterbekleidung. Foto: Diakonie im Oldenburger Münsterland

    Diakonie benötigt dringend Winterbekleidung für den Diakonieladen

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 09.11.2022

    Ganz besonders werden Jacken in allen Größen benötigt. Kleidung kann zu den Öffnungszeiten im Diakonie-Laden abgegeben werden.

    Weiterlesen
  • vorherige
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • nächste
Eine Einrichtung der Diakonie im Oldenburger Land (mit Logo der Diakonie)
Logo Ev Luth Kirche O L Weiss

Diakonie - die soziale Arbeit der Kirche

© Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg – Impressum | Datenschutz | Meldestelle für Hinweisgebe | Bildnachweise

back-to-top