Logo Stephanusstift
  • 04221-916080
  • AA+A++
  • DE
  • Startseite
  • Das Haus
    Unser Haus - Übersicht Christlich Menschlich Kontakt / Anfahrt
  • Angebot
  • Beratung
  • Preise
  • Aktuelles
Header Stephanusstift 2015
  1. Stephanusstift
  2. Aktuelles

Kontakt

Stephanusstift gGmbH

Pestalozziweg 36
27749 Delmenhorst
  • Telefon: 04221-9 16 08-0
  • Fax: 04221-73913
  • E-Mail: stephanusstiftdiakonie-ol.de
  • www: Website

Google Maps: Anfahrt

Liane Richter

Pflegedienstleitung

  • Telefon: 04221 - 9 16 08-22
  • E-Mail: liane.richterdiakonie-ol.de

Medizinproduktesicherheit

E-Mail: Medizinproduktesicherheitdiakonie-ol.de

Den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit können Sie unter dieser E-Mail erreichen.

Logo Qualitätsverbund Pflegeheime der Diakonie
  • vorherige
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • nächste
  • Straßensozialarbeiter Derk Stürenburg (links) und Birte Domianus auf dem Weg zu den KlientInnen. Foto: Johanne Logemann

    Unterstütze unsere Straßensozialarbeit!

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 23.07.2024

    Team verteilt Wasser und Essensmarken an Menschen, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind.

    Weiterlesen
  • Wissenwertes über "Demokratie leben!" Delmenhorst - jetzt neu im Netz

    Erstellt von Anette Melerski | 18.07.2024

    Sie haben eine Projektidee, die für ein respektvolles und menschenfreundliches Miteinander steht? Die sich für Demokratie und Vielfältigkeit einsetzt…

    Weiterlesen
  • Abschlussfest in der DiKiTa. Foto: DiKiTa

    Abschiedsfeste für ABC-Piraten und Krippenkinder

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 18.07.2024

    In der wurden sowohl in der Krippe als auch im Kindergarten Abschlussfeste gefeiert. 

    In der Krippe feierten die Kinder Abschied, die im Sommer in…

    Weiterlesen
  • Pastor Ingmar Hammann (links) und Thomas Scheurenbrand (rechts) verabschiedeten Birgit Eden. Foto: DW Wesermarsch

    Birgit Eden verabschiedet

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 17.07.2024

    Vor 10 Jahren den ambulanten Hospizdienst gegründet

    Weiterlesen
  • Impressionen aus der Aufführung. Foto: Johanne Logemann

    In den Ferien Tanzvorführung zum Musical Cats einstudiert

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 14.07.2024

    Ferienprogramm des Projekts „Taffe Kids“. Aufführung ist der Höhepunkt nach drei Wochen Vorbereitung und Proben. Kostüme werden gegen Spende…

    Weiterlesen
  • Investorenlösung für Seniorenzentrum in Blexen gefunden

    Erstellt von Johanne Logemann | 11.07.2024

    Weiterführung des Ev. Seniorenzentrums »to huus achtern Diek« gesichert

    Weiterlesen
  • Farbenfrohes Projekt "Bunt ist cool"

    Erstellt von Johanne Logemann | 08.07.2024

    Oldenburg, 25.06.2024 – Unter dem Motto „Bunt ist cool“ stand ein farbenfrohes Projekt in der Kindertagesstätte Birkhuhnweg. Die Kinder hatten die…

    Weiterlesen
  • Fahrradparcours für Vorschulkinder

    Erstellt von Johanne Logemann | 08.07.2024

    Oldenburg, 25.06.2024 – Der ADFC Oldenburg hat für die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Birkhuhnweg im Rahmen des Angebots „Klimakinder unterwegs“…

    Weiterlesen
  • Kinderlachen Oldenburg e.V. spendet Eis

    Erstellt von Johanne Logemann | 08.07.2024

    Oldenburg, 8.7.2024 – Große Freude bei den Kindern und Mitarbeitenden der Kindertagesstätte DiKiTa. Dank einer Spende des Kinderlachen Oldenburg e.V.…

    Weiterlesen
  • So war die Ausstellung "Gute Nachbarschaft ist...", ... Quartier- und Dorfentwicklung ... Gemeinwesenarbeit ... Demokratie... 27. bis 30. Mai 2024 in Delmenhorst

    Erstellt von Anette Melerski | 01.07.2024

    Delmenhorst, 01. Juli 2024 - Gute Nachbarschaft hat eine besondere Bedeutung für ein sicheres und positives Lebensgefühl. Sie zeichnet sich durch…

    Weiterlesen
  • vorherige
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • …
  • nächste
Eine Einrichtung der Diakonie im Oldenburger Land (mit Logo der Diakonie)
Logo Ev Luth Kirche O L Weiss

Diakonie - die soziale Arbeit der Kirche

© Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg – Impressum | Datenschutz | Meldestelle für Hinweisgebe | Bildnachweise

back-to-top