Logo Stephanusstift
  • 04221-916080
  • AA+A++
  • DE
  • Startseite
  • Das Haus
    Unser Haus - Übersicht Christlich Menschlich Kontakt / Anfahrt
  • Angebot
  • Beratung
  • Preise
  • Aktuelles
Header Stephanusstift 2015
  1. Stephanusstift
  2. Aktuelles

Kontakt

Stephanusstift gGmbH

Pestalozziweg 36
27749 Delmenhorst
  • Telefon: 04221-9 16 08-0
  • Fax: 04221-73913
  • E-Mail: stephanusstiftdiakonie-ol.de
  • www: Website

Google Maps: Anfahrt

Niklas Trautmann

Einrichtungsleitung

  • E-Mail: niklas.trautmanndiakonie-ol.de

Liane Richter

Pflegedienstleitung

  • Telefon: 04221 - 9 16 08-22
  • E-Mail: liane.richterdiakonie-ol.de

Medizinproduktesicherheit

E-Mail: Medizinproduktesicherheitdiakonie-ol.de

Den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit können Sie unter dieser E-Mail erreichen.

Logo Qualitätsverbund Pflegeheime der Diakonie
  • vorherige
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • nächste
  • Schwimmabzeichen-Verleihung nach Intensiv-Schwimmkurs für 75 Kinder

    Erstellt von Anette Melerski | 04.08.2023

    Zusammen mit den Schwimmtrainern Lion Amno, Ankido Amno und Yara Amno hat Till Kujadt einen kostenfreien Intensiv-Schwimmkurs für 75 Kinder zwischen…

    Weiterlesen
  • Zehn Jahre Elterntalk in Niedersachsen – fünf Jahre Elterntalk im Landkreis Oldenburg

    Erstellt von Anette Melerski | 03.08.2023

     

    Das Projekt "Elterntalk", das das Diakonische Werk mit dem Mehrgenerationenhaus Wildeshausen als Standortpartner mit unterstützt, ist im Landkreis…

    Weiterlesen
  • Ein Patient der Fachklinik Weser-Ems gab im Rahmen seiner Therapie ein Konzert für seine Mitpatietinnen und-patienten. Foto: Fachklinik Weser-Ems

    Patient organisiert Musiknachmittag

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 02.08.2023

    Oldenburg, 1.8.2023 – Ein besonderes Konzert fand vor Kurzem in der Fachklinik Weser-Ems statt. Während seiner Therapie organisierte ein Patient…

    Weiterlesen
  • Der Ausflug ans Wattenmeer war für die Kinder und Jugendlichen eine ganz neue Erfahrung. Foto: Taffe Kids

    Sommercamp wird zur zweiten Familie

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 27.07.2023

    Taffe-Kids - Freizeit für Kinder aus der Ukraine sehr gut angenommen

    Weiterlesen
  • Juliana Renken (von links), Iris Nordhausen, Tanja Grote, Marvin Eilers und Anja Schwiertz gehören zum neuen Team in der Fachstelle Sucht in der Wesermarsch. Foto: Fachstelle Sucht

    Neues Team in der Fachstelle Sucht stellt sich vor

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 27.07.2023

    Offene Sprechstunden im August in Brake und Nordenham

    Weiterlesen
  • Hafenfest im Seniorenzentrum

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 25.07.2023

    Der Shantychor Butjenter Blinkfüer bietet eine bunten Mischung aus Seemannsliedern und lustigen Döntjes. Außerdem ist der Schiffsmodellclub zu Gast.

    Weiterlesen
  • Selbsthilfegruppe gibt Menschen mit Suchterkrankung Sicherheit

    Erstellt von Johanne Logemann | 25.07.2023

    Jeden Dienstag trifft sich die Freie Selbsthilfegruppe Einswarden in Nordenham. Menschen mit einer Suchterkrankung oder Angehörige können sich in der…

    Weiterlesen
  • Abschiedsfeste

    Erstellt von Johanne Logemann | 24.07.2023

    Oldenburg, 24.7.2023 - In den letzten Tagen hieß es in der DiKiTa Abschied nehmen. Die Krippenkinder wechseln in den Kindergarten und die ABC-Piraten,…

    Weiterlesen
  • Krippenkinder besichtigen Küche der Diadema

    Erstellt von Johanne Logemann | 20.07.2023

    Oldenburg, 20.7.2023 - Die Krippenkinder der DiKiTa haben sich gefragt, woher ihr Mittagessen kommt. Daraufhin sind die Mitarbeitenden der…

    Weiterlesen
  • Aktivitäten im Freien

    Erstellt von Johanne Logemann | 17.07.2023

    Oldenburg, 17.7.2023 - Die Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte DiKiTa freuten sich über Aktivitäten im Freien. Sie frühstückten und grillten…

    Weiterlesen
  • vorherige
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • nächste
Eine Einrichtung der Diakonie im Oldenburger Land (mit Logo der Diakonie)
Logo Ev Luth Kirche O L Weiss

Diakonie - die soziale Arbeit der Kirche

© Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg – Impressum | Datenschutz | Meldestelle für Hinweisgebe | Bildnachweise

back-to-top