Logo Stephanusstift
  • 04221-916080
  • AA+A++
  • DE
  • Startseite
  • Das Haus
    Unser Haus - Übersicht Christlich Menschlich Kontakt / Anfahrt
  • Angebot
  • Beratung
  • Preise
  • Aktuelles
Header Stephanusstift 2015
  1. Stephanusstift
  2. Aktuelles

Kontakt

Stephanusstift gGmbH

Pestalozziweg 36
27749 Delmenhorst
  • Telefon: 04221-9 16 08-0
  • Fax: 04221-73913
  • E-Mail: stephanusstiftdiakonie-ol.de
  • www: Website

Google Maps: Anfahrt

Liane Richter

Pflegedienstleitung

  • Telefon: 04221 - 9 16 08-22
  • E-Mail: liane.richterdiakonie-ol.de

Medizinproduktesicherheit

E-Mail: Medizinproduktesicherheitdiakonie-ol.de

Den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit können Sie unter dieser E-Mail erreichen.

Logo Qualitätsverbund Pflegeheime der Diakonie
  • vorherige
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • nächste
  • Töpfe, Staubsauger und Mixer für den Hab & Gut-Laden im Wollepark

    Erstellt von Anette Melerski | 07.10.2022

    Im Hab & Gut-Laden - Haushaltswaren und mehr - Wollepark in der Schwabenstraße 7, 27749 Delmenhorst können gespendete Haushaltsgegenstände für kleines…

    Weiterlesen
  • Soziales Engagement wird feierlich gewürdigt!

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 07.10.2022

    Impressionen vom ersten "Ehren-DANK-Tag" in Brake, zu dem das Kreisdiakonische Werk Wesermarsch eingeladen hatte.

    Weiterlesen
  • Die Veranstaltungsreihe "Auf einen Kaffee mit..." geht weiter. Foto:VHS Delmenhorst

    "Einstürzende Neubauten - wie kann ökologisch und sozial nachhaltige Stadtentwicklung stattfinden?"

    Erstellt von Anette Melerski | 06.10.2022

    "Auf einen Kaffee mit...Katharina von der Heyde, Anja Bach und Erika Bernau"

    Mittwoch, 12. Oktober 2022, 16 bis 17.30 Uhr im Café Chateau und online

    Weiterlesen
  • Besuchsdienst zur Entlastung pflegender Angehöriger trifft sich am Montag, 10. Oktober 2022

    Erstellt von Anette Melerski | 06.10.2022

    Der Besuchsdienst zur Entlastung pflegender Angehöriger trifft sich wieder am Montag, 10. Oktober 2022 von 15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus Ganderkesee,…

    Weiterlesen
  • Rebecca Frische (Mitte), Betriebsleiterin bei den Gemeinnützigen Werkstätten in Oldenburg zeigt Sven Kuba die Arbeitsgruppe, bei der er in seinem Freiwilligendienst eingesetzt ist. Foto: Kerstin Kempermann

    Freiwilligendienst macht in allen Lebensphasen Sinn

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 06.10.2022

    Mit 27 ist Sven Kuba zwar zu alt für ein Freiwilliges Soziales Jahr, aber nicht zu alt für einen Freiwilligendienst.

    Weiterlesen
  • Babykleidung und Knistertücher bringen große Freude

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 05.10.2022

    Rosi Karbach widmet ihre Freizeit dem Nähen von Kleidung für Säuglinge. Mit ihren Kleidungsstücken unterstützt sie auch die Babykleiderkammer der…

    Weiterlesen
  • Babykleidung und Knistertücher bringen große Freude

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 05.10.2022

    Rosi Karbach widmet ihre Freizeit dem Nähen von Kleidung für Säuglinge. Mit ihren Kleidungsstücken unterstützt sie auch die Babykleiderkammer der…

    Weiterlesen
  • Erntedankfest in der Kita Philosophenweg

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 04.10.2022

    04.10.2022 - Am Dienstag, den  04. Oktober versammelten sich die Kindergartenkinder zum Erntedankfest. Die Kinder hatten Verschiedenes an Obst und…

    Weiterlesen
  • Kinder feiern Erntedank

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 04.10.2022

    Oldenburg, 2.10.2022 - Warum feiern wir Erntedank und wofür können wir dankbar sein?  Mit diesem Thema haben sich die Kindergartenkinder in der DiKiTa…

    Weiterlesen
  • Uwe Burchards in den Ruhestand verabschiedet

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 30.09.2022

    Er hat 41 Jahre in der Pflege gearbeitet und ihm ist auch an seinem letzten Arbeitstag die Begeisterung für seinen Beruf anzumerken.

    Weiterlesen
  • vorherige
  • …
  • 57
  • 58
  • 59
  • …
  • nächste
Eine Einrichtung der Diakonie im Oldenburger Land (mit Logo der Diakonie)
Logo Ev Luth Kirche O L Weiss

Diakonie - die soziale Arbeit der Kirche

© Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg – Impressum | Datenschutz | Meldestelle für Hinweisgebe | Bildnachweise

back-to-top