Logo Stephanusstift
  • 04221-916080
  • AA+A++
  • DE
  • Startseite
  • Das Haus
    Unser Haus - Übersicht Christlich Menschlich Kontakt / Anfahrt
  • Angebot
  • Beratung
  • Preise
  • Aktuelles
Header Stephanusstift 2015
  1. Stephanusstift
  2. Aktuelles

Kontakt

Stephanusstift gGmbH

Pestalozziweg 36
27749 Delmenhorst
  • Telefon: 04221-9 16 08-0
  • Fax: 04221-73913
  • E-Mail: stephanusstiftdiakonie-ol.de
  • www: Website

Google Maps: Anfahrt

Niklas Trautmann

Einrichtungsleitung

  • E-Mail: niklas.trautmanndiakonie-ol.de

Liane Richter

Pflegedienstleitung

  • Telefon: 04221 - 9 16 08-22
  • E-Mail: liane.richterdiakonie-ol.de

Medizinproduktesicherheit

E-Mail: Medizinproduktesicherheitdiakonie-ol.de

Den Beauftragten für Medizinproduktesicherheit können Sie unter dieser E-Mail erreichen.

Logo Qualitätsverbund Pflegeheime der Diakonie
  • vorherige
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • nächste
  • Mavi und Jonte beim Zerkleinern der Bananen

    Strahlende Kinderaugen: Bananenbrot-Backaktion in DiKita

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 23.09.2022

    Die ganze Woche haben sich die Vorschulkinder mit dem Thema „Fair steht dir – #Fairhandeln für Menschenrechte weltweit“ beschäftigt.

    Weiterlesen
  • Gesprächskreis für pflegende Angehörige trifft sich am Montag, 26. September 2022

    Erstellt von Anette Melerski | 21.09.2022

    Der Gesprächskreis für pflegende Angehörige trifft sich wieder am Montag, 26. September 2022 von 15 bis 17 Uhr im Gemeindehaus Ganderkesee, Ring 14.

    …

    Weiterlesen
  • Fachtag Gemeinwesenarbeit am 29. September 2022, 10 bis 15 Uhr_Foto: Anette Melerski

    Fachtag Gemeinwesenarbeit informiert über Rahmenkonzept Donnerstag, 29. September 2022, 10 bis 15 Uhr, Markthalle

    Erstellt von Anette Melerski | 21.09.2022

    Wer wissen möchte, wie viel Leben in dem trockenen Begriff Gemeinwesenarbeit steckt, sollte am Donnerstag, 29. September 2022 von 10 bis 15 Uhr zum…

    Weiterlesen
  • Von den Risiken der Freiheit

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 21.09.2022

    Symposium der Deutsch- Polnische Gesellschaft für Seelische Gesundheit fand in Oldenburg statt.

    Weiterlesen
  • Feierliche Einführung von Pastorin Heike Boelmann-Derra

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 19.09.2022

    Der Gottesdienst zur Begrüßung als neue Seelsorgerin im Diakonischen Werk im Oldenburger Land fand in der Thomaskirche in Oldenburg statt.

    Weiterlesen
  • Diakonie in Wesermarsch richtet Notfallfonds Energie ein

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 16.09.2022

    Aus den Mitteln dieses Fonds können ab sofort Menschen unbürokratisch unterstützt werden, wenn sie in eine finanzielle Notlage geraten.

    Weiterlesen
  • Leiterin der Fachstelle Sucht in Brake in den Ruhestand verabschiedet

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 16.09.2022

    Birthe Voß war 36 Jahre lang Ansprechpartnerin für Menschen mit Suchterkrankung in der Wesermarsch

    Weiterlesen
  • Jessica Griczan informierte die Besucher über die Angebote in den Tagesaufenthalten. Foto: Kerstin Kempermann

    Viele Besucherinnen und Besucher in den Tagesaufenthalten

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 15.09.2022

    Tag der offenen Tür wird gut angenommen.

    Weiterlesen
  • Diakonisches Werk sucht Ehrenamtliche mit Ukrainisch-/Russisch-Kenntnissen

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 15.09.2022

    Gefragt sind Menschen, die ukrainisch und/oder russisch sprechen und Familien in der Halle im Stubbenweg sowie in ganz Delmenhorst unterstützen…

    Weiterlesen
  • Soziales Engagement wird feierlich gewürdigt

    Erstellt von Kerstin Kempermann | 13.09.2022

    „Ehren-DANK-Tag“ findet zum ersten Mal statt. Diakonie Wesermarsch lädt ein, um in feierlichem Rahmen ehrenamtlich engagierten Menschen zu danken.…

    Weiterlesen
  • vorherige
  • …
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • nächste
Eine Einrichtung der Diakonie im Oldenburger Land (mit Logo der Diakonie)
Logo Ev Luth Kirche O L Weiss

Diakonie - die soziale Arbeit der Kirche

© Diakonisches Werk der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg – Impressum | Datenschutz | Meldestelle für Hinweisgebe | Bildnachweise

back-to-top